
Sprechen ist unsere Brücke in die Welt. Wer seine Sprachfähigkeit voll entwickelt oder zurück erlangt, kann leichter kommunizieren. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg und freuen uns auf Sie.

Liebe Patienten,
Mein Ziel ist es, meine Patienten und ihre Angehörigen über die Behandlungsmethoden bei unterschiedlichen Krankheits- und Störungsbildern aufzuklären und im Gespräch individuell zu entscheiden, welche logopädische Therapie anzuwenden ist.

Yvonne Hörstel
Inhaberin >
ich heiße Sie ganz herzlich willkommen und freue mich darauf, Sie in meiner Logopädie-Praxis in Lahde und Nienstädt begrüßen zu dürfen. Meine dreijährige Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin habe ich 2007 an der Schlaffhorst- Andersen Schule in Bad Nenndorf absolviert. Zusätzlich bin ich als zertifizierte Legasthenie-Trainerin sowie als Neurofunktions-Therapeutin tätig. Ich habe meine Hobbies und Interessen gut in mein Berufsleben integrieren können. So kann ich meine Vorliebe für Musik und Sprache sowie meine Kommunikationsfähigkeit im sozialen Umgang mit Menschen miteinander verbinden und jeden Tag aufs Neue anwenden.
Nach fünf Jahren Berufserfahrung in zwei verschiedenen logopädischen Praxen in Petershagen und Hagenburg habe ich mich in 2012 selbständig gemacht und meine eigene Praxis in Lahde eröffnet. Die Behandlungsschwerpunkte sind die Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen, neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien bei Erwachsenen und Dyslalien, Dysgram-matismen, Hörverarbeitungsstörung und Legasthenie bei Kindern. Meine Praxis in Lahde ist durch stufenlose Zugänge barrierefrei und somit leicht für meine Patienten zugänglich.
Herzlichst, Ihre Yvonne Hörstel
Philosophie-Teamgedanken:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende"
(Oscar Wilde)
Unser motiviertes Therapeuten- Team behandelt sämtliche Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen. In den Praxen in Lahde und Nienstädt unterstützen wir Sie auf den Gebieten der Stimme, des Sprechens, der Sprache und des Schluckens. Bei uns befinden Sie sich jederzeit in professionellen Händen. Durch regelmäßige Fortbildungen gewährleisten wir Ihnen immer die bestmögliche Therapie. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen, Vertrauen zu uns fassen und sich so ganz auf die Behandlung konzentrieren zu können.

Yvonne Hörstel
Inhaberin
Yvonne Hörstel ist seit 2007 staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und hat 2012 die Praxen in Lahde und 2014 in Nienstädt eröffnet. Zu ihrem Portfolio gehören unter anderem Weiterbildungen zur zertifizierten Legasthenietrainerin, diplomierten Lerndidak-tikterin und Neurofunktionstherapeutin.

Stavi Sielermann
Fachliche Leitung Lahde
Stavi Sielermann ist staatlich anerkannte Logopädin und seit September 2020 Teil unseres Teams. Sie geht Ihrem Beruf leidenschaftlich nach, ist Neurofunktionstherapeutin und Fachtherapeutin im Bereich Neurologie und Dysphagie.
Ihr therapeutisches Know- How erweitert Sie regelmäßig durch die Teilnahme an diversen Workshops, Seminaren und Fortbildungen für die Bereiche Neurologie, Parkinson, Dysphagie, pädiatrischer Dysphagie, Trachealkanülenmanagement und Trisomie 21. Ihr breit gefächertes Wissen in den therapeutischen Schwerpunkten nutzt sie nicht nur als Dozentin eigener Fortbildungen, welche an Fachtherapeuten und Pflegepersonal gerichtet sind, sie steht Angehörigen, Pflegenden und weiteren Beteiligten von SchluckpatientInnen beratend zur Seite.

Kristina Uthmann
Fachliche Leitung Nienstädt
Kristina Uthmann ist staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin und seit Sommer 2019 Teil unseres Teams.
Sie konnte bereits erfolgreich die Fortbildung zur NF!T® -Therapeutin sowie das Fernstudium zur diplomierten Legasthenietrainerin (EÖDL) abschließen. Zu ihren Schwerpunkten gehören unter anderem Stimmstörungen bei Erwachsenen und diverse Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter, wie z. B. AVS oder myofunktionelle Störungen. Sie legt dabei Wert auf eine ganzheitliche Arbeitsweise und aktiven Austausch mit allen Beteiligten.

Sarina Graß
Sarina Graß ist seit 2015 staatlich anerkannte Logopädin und seit 2018 Teil des Teams in Lahde. Nach dem Staatsexamen hat sie zusätzlich den Bachelor und ihren Fachtherapeuten für Sprachtherapie, nach Dr. Zvi Penner, gemacht.
In der Praxis betreut sie Kinder in den Bereichen Sprache, orofaziale Dysfunktion und Fütterstörungen. Daneben fallen auch Erwachsene mit neurologischen Störungsbildern in Ihren Bereich.

Miriam Graser
Miriam Graser schloss ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin im Jahr 2019 ab und ist seit dem Teil des Teams in Lahde. In ihren Aufgabenbereich fallen Kinder und Jugendliche mit Sprach-, Sprech- und myofunktionellen Störungen sowie Erwachsene mit neurologisch Bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.

Clara Knicker
Clara Knicker ist seit 2016 als staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin in der logopädischen Arbeit tätig. Zu unserem Team stieß sie 2021.
Im Juni 2022 schloss sie ihre Fortbildung zur Neurofunktionstherapeutin ab. Zu ihren Schwerpunkten gehören unter anderem die Arbeit mit Erwachsenen in den Bereichen Stimmstörungen und Aphasien und die Arbeit mit Kindern in den Bereichen Sprachentwicklungsverzögerung/-störung und myofunktionelle Störungen. Nebenberuflich ist sie als Chorleiterin unterwegs.
Ihre PatientInnen schätzen ihre einfühlsame und kreative Art und finden in der Therapie einen geschützten, wertfreien Ort zur individuellen Weiterentwicklung.

Daniel Winkelhake
Daniel Winkelhaken ist seit 2022 examinierter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer und seitdem ein Teil des Teams. Bei ihm finden Kinder und Erwachsene empathische, individuelle Therapieangebote. Er betreut aktuell hauptsächlich KlientInnen mit Schluck- und Stimmproblemen. Schwerpunkte in seiner Arbeit sind Atem- und Bewegungslehren und er wird in 2023 die Fortbildung zum Neurofunkionstherapeuten nach E. Rogge absolvieren.
Privat findet man Daniel am Klavier oder auf der Bühne mit Gesang, Poetry Slam, Laienschauspiel oder dem Improtheater. Er freut sich, Sie in Therapieraum 2 begrüßen zu dürfen!

Lina Edler
Lina Edler ist staatlich geprüfte Logopädin und gehört seit September 2022 zum Praxisteam. Sie arbeitet sowohl mit PatientInnen am Standort in Lahde als auch in Nienstädt. Sie absolvierte bereits einige Fortbildungen zum Thema Dysgrammatismus und VED, außerdem ist sie als Neurofunktionstherapeutin nach E. Rogge tätig.
Besonders am Herzen liegt ihr die Arbeit mit Kindern mit diversen Sprachentwicklungs-störungen, besonders Late Talker und Dysgrammatismus, die mithilfe individuell angepasster Therapieangebote und Konzepte von ihr unterstützt werden. Aber auch erwachsene PatientInnen gehören zu ihrem großen Aufgabengebiet und werden mit verschiedensten, aufeinander abgestimmten Therapieinhalten betreut.

Lea Herrman
Lea Herrman gehört seit 2022 zum Team und absolvierte im selben Jahr ihren Abschluss zur staatlich geprüften Logopädin. Ihr Schwerpunkt ist der Bereich Kindersprache, mit Fortbildungen zur VED, Dysgammatismus und Neurofunktionstherapie. Im Therapiealltag begleitet sie ihre vierbeinige Co-Therapeutin Maila und bietet allen PatientInnen eine abwechslungsreiche und individuell gestaltete Therapie.

Andrea Bultemeyer
Andrea Bultemeyer gehört seit 2022 zum Team in Lahde. Zuvor war sie 40 Jahre im Vorzimmer eines Rechtsanwaltes tätig. Jetzt arbeitet sie bei uns im Backoffice und ist für alle im Büro anfallenden Tätigkeiten zuständig.

Dörthe Schlottmann
Dörthe Schlottmann ist ausgebildete Bankkauffrau seit 1995 und weist somit jahrelange Erfahrungen im kaufmännischen Bereich auf. Seit 2020 ist sie Teil des Teams in Lahde und arbeitet dort im Backoffice. Sie erledigt dort alle Aufgaben, die im Büro anfallen.
Unser Doodle „Amie“ begleitet die Therapien seit Anfang 2014.
Unsere ausgebildete Therapiebegleithündin "Amie" erhält regelmäßige Check-Ups beim Tierarzt und ist geimpft, entwurmt, gechipt und versichert. Doodles gelten durch die Kreuzung mit dem Pudel als allergiker-freundlich und es gab auch bisher keine Reaktionen von Allergikern.
Unser Doodle verliert keine Haare und wird regelmäßig geschoren. Durch ihre offene Art ist sie in der Lage, einen schnellen und wertfreien Kontakt zu den Patienten aufzubauen. Als reaktive Therapiehündin reagiert sie auf Spielideen und spiegelt Befindlichkeiten.
Somit ist sie eine wertvolle Bereicherung für den Therapie-Alltag.
Therapiehunde
Amie
Amie ist eine ausgebildete Therapiehündin. Sie ist 2013 geboren und im Praxisalltag schon ein alter Hase. Amie sorgt mit ihrer fröhlichen und unbeschwerten Art überall sofort für gute Laune.

Lotta
​Lotta ist eine Shelti- Papillon Hündin und 2016 geboren. Sie begleitet Sarina
als Co- Therapeutin in den Therapien. Sie kennt jeden der kleinen und
großen PatientInnen und schließt eine Stunde gerne mal kuschelnd auf dem
Teppich ab.


Maila
Maila wurde 2020 als neurgieriges Hundemädchen auf den Straßen von
Rumänien geboren und begleitet Lea als Co- Therapeutin im Praxisalltag.
Wenn sie gerade kein Schläfchen hält, findet man ihre Schnauze auf dem
Schoß der PatientInnen, um vielleicht das ein oder andere Leckerchen
abzustauben.

Theo
Theo ist ein Barsoi. Er ist 2022 geboren und begleitet Dörthe vormittags ins
Büro. Dass er ein bisschen zu groß für den Schoß ist, hat ihm noch niemand
verraten.
Alba
Alba ist ein Labrador- Mischling und 2020 geboren. Ihre entspannte und
dezente Art schafft im praxistherapeutischen Geschehen an Stavis Seite eine ruhige Atmosphäre. Sie ist die geborene Co- Therapeutin.

Maali
Maali ist eine Französische Bulldogge und 2021 geboren. Sie untermalt mit
lautem Schnarchen nachmittags Andreas Arbeit im Backoffice. Sie ist die Kleinste im Bunde, allerdings nur äußerlich: Innerlich glaubt sie, ein
Rottweiler zu sein.
