
Sprechen ist unsere Brücke in die Welt. Wer seine Sprachfähigkeit voll entwickelt oder zurück erlangt, kann leichter kommunizieren. Wir unterstützen Sie auf diesem Weg und freuen uns auf Sie.

Liebe Patienten,
Mein Ziel ist es, meine Patienten und ihre Angehörigen über die Behandlungsmethoden bei unterschiedlichen Krankheits- und Störungsbildern aufzuklären und im Gespräch individuell zu entscheiden, welche logopädische Therapie anzuwenden ist.

Yvonne Hörstel
Inhaberin >
ich heiße Sie ganz herzlich willkommen und freue mich darauf, Sie in meiner Logopädie-Praxis in Lahde und Nienstädt begrüßen zu dürfen. Meine dreijährige Ausbildung zur staatlich geprüften Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin habe ich 2007 an der Schlaffhorst- Andersen Schule in Bad Nenndorf absolviert. Zusätzlich bin ich als zertifizierte Legasthenie-Trainerin sowie als Neurofunktions-Therapeutin tätig. Ich habe meine Hobbies und Interessen gut in mein Berufsleben integrieren können. So kann ich meine Vorliebe für Musik und Sprache sowie meine Kommunikationsfähigkeit im sozialen Umgang mit Menschen miteinander verbinden und jeden Tag aufs Neue anwenden.
Nach fünf Jahren Berufserfahrung in zwei verschiedenen logopädischen Praxen in Petershagen und Hagenburg habe ich mich in 2012 selbständig gemacht und meine eigene Praxis in Lahde eröffnet. Die Behandlungsschwerpunkte sind die Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen, neurologisch bedingten Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen, Aphasien, Dysarthrien, Sprechapraxien bei Erwachsenen und Dyslalien, Dysgram-matismen, Hörverarbeitungsstörung und Legasthenie bei Kindern. Meine Praxis in Lahde ist durch stufenlose Zugänge barrierefrei und somit leicht für meine Patienten zugänglich.
Herzlichst, Ihre Yvonne Hörstel
Philosophie-Teamgedanken:
"Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende"
(Oscar Wilde)
Unser motiviertes Therapeuten- Team behandelt sämtliche Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen. In den Praxen in Lahde und Nienstädt unterstützen wir Sie auf den Gebieten der Stimme, des Sprechens, der Sprache und des Schluckens. Bei uns befinden Sie sich jederzeit in professionellen Händen. Durch regelmäßige Fortbildungen gewährleisten wir Ihnen immer die bestmögliche Therapie. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie sich in unserer Praxis wohlfühlen, Vertrauen zu uns fassen und sich so ganz auf die Behandlung konzentrieren zu können.

Yvonne Hörstel
Inhaberin
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Neurofunktionstherapeutin,
zertif. Legasthenietrainerin, Stressbewältigungstrainerin, Dipl. Lerndidakterin
Mein Name ist Yvonne Hörstel. Ich bin hauptsächlich in der Praxis in Lahde tätig. Meine Schwerpunkte liegen in der Neurofunktionstherapie, in der Therapie von Sprachentwick-lungsstörungen und im Bereich Lese- und Rechtschreibstörungen sowie Dysgrammatis-mus. Seit Anfang 2014 begleitet mich meine Hündin Amie durch die tägliche Arbeit.

Stavi Sielermann
Fachliche Leitung Lahde
staatl. gepr. Logopädin
Mein Name lautet Stavi Sielermann und ich bin staatlich. examinierte Logopädin. Meinen Abschluss habe ich 2010 gemacht und seit September 2020 bin ich Teil diesesTeams. Mein Beruf ist für mich Berufung und ich gehe ihm leidenschaftlich nach.
Ich bin zertifizierte Neurofunktionstherapeutin und behandle vielseitige Störungsbilder. Ich arbeite jedoch mit dem Schwerpunkt neurologischer Störungsbilder und habe ein erweitertes therapeutisches Know-how zu den Therapiebereichen bei Trisomie 21, Morbus Parkinson und insbesondere im Bereich erworbener Schluckstörungen und Trachealkanülenmanagement.
Außerdem stehe ich Angehörigen, Pflegenden und weiteren Beteiligten von SchluckpatientInnen stets durch Beratungsmaßnahmen zur Seite und biete, in unserem Seminarraum, allen Interessierten Seminare und Fortbildungen zu Schluckthemen an.

Kristina Uthmann
Fachliche Leitung Nienstädt
Staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Neurofunktionstherapeutin
Mein Name ist Kristina Uthmann. Ich arbeite seit September 2019 in der Praxis in Nienstädt. Im Juli 2019 habe ich meine Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin abgeschlossen und mich im Oktober zur NF!T - Therapeutin fortgebildet.
Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Therapie von Sprachstörungen im Kindesalter und Stimmstörungen.

Sarina Graß
staatl. anerkannte Logopädin, B. Sc.
Fachtherapeutin für Sprachtherapie nach Dr. Zvi Penner
Mein Name ist Sarina Graß. Ich gehöre seit August 2018 zum Praxisteam in Lahde. Meine Schwerpunkte liegen dabei in kindlichen Sprachentwicklungsstörungen und myofunktionellen Störungen in Verbindung mit viszeralem Schluckmuster. Auch die neurologischen Störungsbilder wie Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie werden von mir mit versorgt.

Miriam Graser
Staatl. anerkannte Logopädin
Neurofunktionstherapeutin
Ich bin Miriam Graser und darf seit November 2019 Teil des Teams in Lahde sein. Neben Aussprache- und Sprachentwicklungsstörungen sowie myofunktionelle Störungen behandle ich ebenfalls neurologisch bedingte Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen (Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie).
Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit stotternden Kindern und Jugendlichen.

Clara Knicker
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Mein Name ist Clara Knicker. Ich habe meine Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin im Juli 2016 abgeschlossen und bin seit Juli 2021 Teil des Teams in Lahde. Hier arbeite ich schwerpunktmäßig mit Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen und myofunktionellen Störungen, sowie mit Erwachsenen, die unter Stimmstörungen leiden.

Dörthe Schlottmann
Backofficekraft
Mein Name ist Dörthe Schlottmann und ich verstärke seit Mitte Februar 2020 das Team in Lahde. Mein Aufgabenbereich umfasst alle anfallenden Bürotätigkeiten in der Praxis.

Beate Heese
staatl. gepr. Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Honorarkraft
Neurofunktionstherapeutin
Mein Name ist BeAte Heese. Meine Schwerpunkte liegen in der Arbeit mit Stimm-patienten bei organisch- und funktionellbedingten Stimmstörungen, bei Stimm-störungen als Folge von psychischen und seelischen Belastungen und Stimm-störungen in Verbindung mit Atem-wegserkrankungen (z.B. COPD). Zusätzlich behandle ich Aussprachestörungen bei Kindern vor Abschluss der Sprachent-wicklung, Hörverarbeitungsstörungen und therapiere Kiefer- und Zahnfehlstellungen mit dem Schwerpunkt auf dem Ungleichgewicht der Körper-spannung und dem Bewegungsmuster in der Verbindung mit Zunge, Kiefer, Atmung, Hand und Augen.
Unser Doodle „Amie“ begleitet die Therapien seit Anfang 2014.
Unsere ausgebildete Therapiebegleithündin "Amie" erhält regelmäßige Check-Ups beim Tierarzt und ist geimpft, entwurmt, gechipt und versichert. Doodles gelten durch die Kreuzung mit dem Pudel als allergiker-freundlich und es gab auch bisher keine Reaktionen von Allergikern.
Unser Doodle verliert keine Haare und wird regelmäßig geschoren. Durch ihre offene Art ist sie in der Lage, einen schnellen und wertfreien Kontakt zu den Patienten aufzubauen. Als reaktive Therapiehündin reagiert sie auf Spielideen und spiegelt Befindlichkeiten.
Somit ist sie eine wertvolle Bereicherung für den Therapie-Alltag.
Therapiehunde
Amie
Amie ist am 26.12.13 im Harz
geboren. Die Doodle- Dame ist ein ausgebildeter Therapiebegleith
Durch ihre offene Art ist sie in der
Lage einen schnellen und
wertfreien Kontakt zu den
Patienten aufzubauen.
Als reaktiver Therapiehund
reagiert sie auf Spielideen
und spiegelt Befindlichkeiten.
Sie ist eine wertvolle
Bereicherung für unseren Therapiealltag.

Lotta
Lotta ist eine knapp zwei Jahre alte Sheltie-Papillon Dame und Co-Therapeutin ohne zusätzliche Therapiehund-Ausbildung. Sie wird regelmäßig geimpft und entwurmt.
Sowohl ihre aufgeweckten als auch ihre ruhigen Charakterzüge sind für die Therapie eine tolle Ergänzung.
